PERIIMPLANTITISTHERAPIE

IMPLANTATE LANGFRISTIG ERHALTEN MIT GALVOSURGE

Obwohl Zahnimplantate eine hervorragende Lösung für fehlende Zähne sind, können sie, ähnlich wie natürliche Zähne, von Entzündungen betroffen sein.
Die Periimplantitis ist eine Entzündung des Gewebes rund um das Implantat, die unbehandelt zum Knochenabbau und letztlich zum Verlust des Implantats führen kann.
Symptome wie Zahnfleischrötung, Schwellung, Blutung oder sogar Eiterbildung sollten ernst genommen werden.

 

Effektive Reinigung mit GalvoSurge

Eine erfolgreiche Periimplantitistherapie erfordert die vollständige Entfernung des bakteriellen Biofilms von der Implantatoberfläche.
Herkömmliche mechanische Methoden stoßen hier oft an ihre Grenzen und können die empfindliche Implantatoberfläche beschädigen.
Wir setzen auf das innovative GalvoSurge-Verfahren, das eine schonende und hochwirksame Reinigung ermöglicht.

Wie GalvoSurge funktioniert:
Das System nutzt ein elektrolytisches Reinigungsverfahren. Eine geringe elektrische Spannung wird an das Implantat angelegt, während es mit einer speziellen Reinigungsflüssigkeit besprüht wird.
Dadurch entstehen winzige Wasserstoffbläschen, die den Biofilm sanft, aber hochwirksam von der Implantatoberfläche ablösen, ohne diese zu beschädigen.
Dies schafft optimale Voraussetzungen für die Heilung des umliegenden Gewebes.
 

Resektive oder Regenerative Therapieansätze

Je nach Ausmaß des Knochenabbaus und der Entzündung wenden wir bei der Periimplantitistherapie unterschiedliche Strategien an:

  • Resektive Therapie: Bei bestimmten Defektformen, bei denen eine Knochenregeneration schwierig oder nicht vorhersagbar ist, kann eine resektive Therapie notwendig sein.
    Hierbei wird entzündetes Gewebe und unter Umständen auch Knochenanteile um das Implantat entfernt, um eine glatte und reinigungsfähige Oberfläche zu schaffen, die eine erneute Bakterienansiedlung erschwert.
    Das Ziel ist es, das Implantat zu erhalten, indem eine entzündungsfreie und stabile Situation geschaffen wird.
  • Regenerative Therapie: Wenn die Knochenanatomie es zulässt, streben wir eine Regeneration des verlorenen Knochens an.
    Nach der gründlichen Reinigung des Implantats mit GalvoSurge können Knochendefekte mit Eigenknochen, Knochenersatzmaterialien oder einer Kombination davon aufgefüllt werden. Oft wird zusätzlich eine Membran platziert, um das Nachwachsen des Knochens zu fördern und das Einwachsen von Weichgewebe in den Defekt zu verhindern.
    Diese Methode zielt darauf ab, das Implantat vollständig neu in Knochen einzubetten und seine Langzeitstabilität zu sichern.

Ihr Implantat in sicheren Händen

Die Wahl zwischen einer resektiven oder regenerativen Therapie sowie der Einsatz von GalvoSurge erfordert eine präzise Diagnose und viel Erfahrung. Ich biete Ihnen modernste Behandlungsstrategien und eine umfassende Nachsorge, um Ihre Implantate langfristig zu erhalten und Ihr Lächeln zu schützen.

© 2025 • Dr. Berenike von Harrach, Fachzahnärztin für Oralchirurgie