LIPPEN-, ZUNGEN- UND WANGENBANDPLASTIK

FUNKTION UND ÄSTHETIK VERBESSERN

Manchmal können zu straffe oder ungünstig ansetzende Lippen-, Zungen- oder Wangenbändchen (Frenula) verschiedene Probleme im Mundraum verursachen.
Diese auch als Frenektomie oder Frenuloplastik bezeichneten Eingriffe sind kleine, aber wirkungsvolle chirurgische Korrekturen, die die Funktion und Ästhetik erheblich verbessern können.
Wir bieten Ihnen diese spezialisierten Eingriffe an, um Ihr Wohlbefinden zu steigern.

 

Wann ist eine Lippen-, Zungen- oder Wangenbandplastik sinnvoll?

Eine Korrektur der Mundbändchen ist in folgenden Fällen sinnvoll und wird nach einer genauen Diagnose empfohlen:

  • Lippenbändchen (Frenulum Labii): Ein zu tief ansetzendes Lippenbändchen zwischen den oberen Schneidezähnen kann eine persistierende Lücke (Diastema) verursachen, selbst nach kieferorthopädischer Behandlung, oder den Zahnfleischrückgang an den Frontzähnen fördern.
    Eine Korrektur ermöglicht oft den stabilen kieferorthopädischen Lückenschluss oder verhindert weiteren Zahnfleischschwund und damit verbundene Empfindlichkeiten.
  • Zungenbändchen (Frenulum Linguae): Ein zu kurzes Zungenbändchen („Ankyloglossie“ oder „Zungenband“) schränkt die Beweglichkeit der Zunge erheblich ein.
    Dies kann zu deutlichen Sprachstörungen (z.B. Lispeln), Schwierigkeiten beim Stillen bei Säuglingen und Kleinkindern, Problemen bei der Nahrungsaufnahme oder Schwierigkeiten bei der Prothesenanpassung im Unterkiefer führen.
  • Wangenbändchen (Frenulum Buccale): Zu straffe Wangenbändchen können ebenfalls Zahnfleischrückgang an den Backenzähnen verursachen, da sie ständig Zug auf das Zahnfleisch ausüben. 
     

Ihr Nutzen und Ihre Vorteile der Bändchenkorrektur 

Die Lippen-, Zungen- oder Wangenbandplastik bietet Ihnen eine Reihe von entscheidenden Vorteilen, die über die reine Korrektur hinausgehen und Ihre Lebensqualität maßgeblich verbessern:

  • Optimale Sprach- und Schluckfunktion: Insbesondere bei einem zu kurzen Zungenbändchen ermöglicht die Korrektur eine uneingeschränkte Zungenbeweglichkeit.
  • Harmonisches Lächeln und gesteigertes Selbstvertrauen: Durch die Beseitigung von Zahnlücken im Frontzahnbereich, die durch ein zu tief ansetzendes Lippenbändchen verursacht wurden, oder die Korrektur von Zahnfleischrückgang wird ein ästhetisch ansprechendes und symmetrisches Lächeln wiederhergestellt.
  • Effektive Unterstützung kieferorthopädischer Behandlungen: Die Bändchenplastik schafft die notwendigen anatomischen Voraussetzungen für den Erfolg einer Zahnspangenbehandlung.

Der Eingriff wird minimalinvasiv und in der Regel unter lokaler Betäubung durchgeführt.
Bei Kindern oder auf Wunsch bieten wir auch Lachgassedierungen an, um Ihnen die Behandlung so angenehm wie möglich zu machen.

Sanfte Korrektur für jedes Alter

Ob für Kinder oder Erwachsene – wir führen Lippen-, Zungen- und Wangenbandplastiken präzise, schonend und individuell angepasst durch. 

Wenn Sie für sich oder Ihr Kind einen Beratungstermin wünschen, vereinbaren Sie Ihren Termin und überzeugen Sie sich persönlich von unserer Erfahrung. 

© 2025 • Dr. Berenike von Harrach, Fachzahnärztin für Oralchirurgie